Inhaltsverzeichnis

Smartphone-Kauf: So finden Sie das passende Modell

Während sich die Auswahl an Smartphones vor rund zehn Jahren nur auf einige wenige Modelle beschränkte, sind auf dem Markt heute zahlreiche unterschiedliche Geräte verfügbar. Die große Vielfalt an Modellen macht die Auswahl für Nutzer dabei nicht gerade einfacher. Doch wie findet man eigentlich das passende Smartphone?

Warum sollte der Kauf eines Smartphones gut überlegt sein?

Wer heutzutage in ein Geschäft geht und einfach das nächstbeste Smartphone kauft, kann schnell eine Enttäuschung erleben. So merken viele Nutzer erst nach einigen Monaten, dass das gekaufte Gerät eigentlich gar nicht den eigenen Vorstellungen entspricht. Noch schmerzhafter wird diese Erkenntnis, wenn das gekaufte Smartphone besonders teuer war. Damit der Handykauf im Nachhinein nicht zur Enttäuschung wird, sollten sich Nutzer überlegen, welchem Nutzertyp sie entsprechen. Beispielsweise gibt es Nutzergruppen, die hauptsächlich auf neueste Technologien fixiert sind und deshalb Neuerscheinungen kurz nach der Veröffentlichung kaufen. Andere Zielgruppen wollen hingegen vor allem ein günstiges Gerät, das den minimalen Anforderungen an ein modernes Smartphone gerecht wird. Wiederum andere Menschen brauchen Smartphones in erster Linie zweckgebunden, wie beispielsweise für die Arbeit oder Auslandsaufenthalte. Während bei technikaffinen Nutzern die Vielzahl der Funktionen eine Rolle spielt, ist für Reisende die Kompatibilität mit ausländischen Mobilfunknetzen wichtig.

Welche Faktoren spielen beim Kauf eines Smartphones heute eine Rolle?

Eine mittlerweile fast schon religiös anmutende Entscheidung ist die Wahl des Herstellers bzw. Betriebssystems. Auch hier kommt es vor allem auf die individuellen Vorlieben an. Im Wesentlichen sind heute Android und iOS die dominierenden Lösungen. So schwören viele Nutzer auf die Exklusivität von Apple-Geräten, während andere lieber die hohe Kompatibilität von Android-Smartphones schätzen. Da die Wahl des Betriebssystems große Einschränkungen mit sich bringen kann, muss diese gut durchdacht sein. Wer zum Beispiel hauptsächlich Apple-Produkte benutzt ist mit einem iPhone deutlich besser beraten als Menschen, die ausschließlich Windows Geräte besitzen.

Auch die Hardware ist entscheidend

Ob ein Smartphone den eigenen Ansprüchen gerecht wird, ist ebenfalls stark von der Technik abhängig. Wer beispielsweise aufwändige 3D-Anwendungen wie etwa Spiele auf seinem Smartphone nutzen möchte, benötigt dafür die entsprechende Rechenpower. Hier ist vor allem die Geschwindigkeit der CPU und die Größe des Arbeitsspeichers von Bedeutung. Sollen mit dem Gerät viele Bilder und Videos aufgenommen werden, ist die Kamera ein wichtiger Faktor. Geschäftsreisende können mit einem Dual-SIM Handy und der Nutzung von Prepaid USA-SIM-Karten diverse Vorteile erzielen. Immer mehr wird auch der Einsatz von eSIM-Karten ein zentrales Entscheidungskriterium beim Smartphone-Kauf.

Woran erkennt man die Eignung der Hardware?

Was die grundlegende Rechenleistung betrifft, ist vor allem die Geschwindigkeit der CPU und die Größe des Arbeitsspeichers ausschlaggebend. Die Geschwindigkeit der CPU wird in GHz angegeben und sollte bei leistungsstarken Geräten möglichst hoch beziffert sein. Nutzer sollten sich bei der CPU-Wahl aber nicht zu sehr auf die Kernanzahl des Prozessors versteifen. Zwar sind viele Kerne prinzipiell von Vorteil, allerdings nützen auch viele CPU-Kerne nicht viel, wenn die Taktrate gering ist. Auch beim Arbeitsspeicher RAM steht eine höhere Zahl für mehr Leistung. Anders sieht es bei der Kamera aus. Prinzipiell ist eine hohe Auflösung zu bevorzugen, allerdings sagt die reine Pixelanzahl nur sehr wenig über die Bildqualität aus. Hier sind vor allem die Verarbeitungsqualität und die verwendete Sensorik der eingebauten Kamera entscheidend.

Was gibt es abschließend zum Thema zu sagen?

Wie sich zeigt, ist der Smartphone-Kauf in der Regel von zahlreichen individuellen Faktoren abhängig. Wer ein passendes Gerät kaufen will, sollte deshalb im Vorfeld genau recherchieren und sich für die Entscheidungsfindung genügend Zeit einräumen.

Andere verwandte Artikel

image représentant la ville de Miami avec le logo du wifi pour signifier le fait d'avoir internet à Miami et en Floride.

Internet in Miami und Florida ohne Stress: der Leitfaden

Internet in Miami und Florida ohne Stress: der (wirklich) nützliche Leitfaden! Wollen Sie Miami und Florida entdecken? Das ist eine gute Idee! Aber bevor Sie ...
image des usa avec un van qui se déplace grâce à un gps et internet

Internet im Wohnmobil oder Van in den USA: Welche Optionen gibt es?

Ein Internetanschluss ist auf einem Wohnmobil- oder Van-Roadtrip in den USA einfach unverzichtbar! Wir sagen Ihnen, welche Lösung für Sie die beste ist!
illustration de los angeles avec le symbole du wifi pour symboliser le fait de rester connecté à los angeles

In Los Angeles online bleiben, ohne sich abmühen zu müssen : Der Leitfaden

eSIM, SIM-Karte oder Wi-Fi in Los Angeles? Finden Sie heraus, welche Option für Ihren Reisestil am besten geeignet ist, um in Verbindung zu bleiben, ohne ...
illustration d'un road trip américain avec internet

Internet auf einem Roadtrip durch den Westen der USA: Die besten Möglichkeiten, um in Verbindung zu bleiben

Sie machen diesen Sommer einen Roadtrip durch die USA und möchten in Verbindung bleiben? Wir erklären Ihnen die besten Möglichkeiten!
image qui représente l'Alaska et une connexion wifi pour avoir internet en voyage

Wie bekomme ich auf Reisen in Alaska Internet?

Sie reisen nach Alaska und fragen sich, ob Sie dort Internet mit einem zuverlässigen Netz haben werden? Die Antwort finden Sie hier!
logo d'un étudiant aux usa

Studieren in den USA: die spezielle Checkliste für den Anfang

Wir haben eine Checkliste für Sie zusammengestellt, damit Sie nichts vergessen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp

+33185412129

[email protected]

Kontaktieren Sie uns

Erhalten Sie 5% Rabatt auf alle unsere Prepaid-Tarife mit dem Code SIMUSA5