Inhaltsverzeichnis

Telefonkompatibilität: Warum ist es wichtig diese zu überprüfen?

Smartphones sind heute weit mehr als nur ein einfaches Telefon. So gleichen die handlichen Geräte mittlerweile leistungsfähigen Computern, die für den Nutzer gleich eine ganze Reihe von verschiedenen Funktionen und Aufgaben übernehmen können. Selbstverständlich möchte man auf den daraus resultierenden Nutzungskomfort auch im Ausland nicht verzichten. Doch warum ist in diesem Zusammenhang vor allem die Kompatibilität ein wichtiger Faktor?

Warum ist für die meisten Menschen die Nutzung des eigenen Smartphones im Ausland so wichtig?

Zwar bedeutet ein Aufenthalt im Ausland immer auch Abstand nehmen von der Heimat, völlig von der Welt abkapseln möchten sich dabei allerdings nur die wenigsten. Vor allem der Zugriff auf das Internet ist im Ausland für viele Nutzer ein wichtiges Kriterium. Egal ob Suche nach dem nächsten Restaurant, Planung einer Route oder das Hochladen von Bildern in soziale Netzwerke wie Instagram und Facebook – in der modernen Zeit ist das eigene Smartphone auch auf Reisen in den meisten Fällen ein ständiger Begleiter. Weiterhin werden Smartphones im Ausland gerne genutzt, um zwischendurch den Kontakt mit Freunden und Verwandten durch Telefonate ins Ausland aufrecht zu halten. Hinzu kommt, dass gerade auf Geschäftsreisen die Erreichbarkeit enorm wichtig ist.

Wieso kann es bei Reisen ins Ausland zu Kompatibilitätsproblemen kommen?

Während bei Reisen innerhalb der EU die Kompatibilität der Telefone eine untergeordnete Rolle spielt, können Kompatibilitätsprobleme in anderen Teilen der Welt schnell zu einem echten Ärgernis werden. Neben der Problematik rund um Roaminggebühren außerhalb der EU kann es nämlich passieren, dass das eigene Gerät im Ausland erst gar keine Verbindung mit dem regionalen Netz aufbauen kann. In Deutschland sind GSM 900 und GSM 1800 weit verbreitete Standards, während in den USA ebenfalls GSM 1900 genutzt wird. Neben GSM 1900 existieren ebenfalls die Standards AMPS, D-AMPS, CDMA und iDEN. Damit das eigene Smartphone vor Ort genutzt werden kann, muss dieses mit dem entsprechenden Standard kompatibel sein.

Welche Arten von Smartphones können in den USA und anderen Ländern mit abweichenden Standards genutzt werden?

Vor allem bei Geräten und der Provider T-Mobile, AT&T oder Telefonica kann es aufgrund von abweichenden Standards vorkommen, dass die Geräte nicht mit ausländischen Mobilfunknetzen kompatibel sind. Anders sieht es in der Regel bei Dual- und Tri-Band-Handys aus. Geräte dieser Art unterstützen verschiedene Frequenzbänder und können deshalb auch in vielen anderen Ländern der Welt uneingeschränkt genutzt werden. Noch höher ist die Netzkompatibilität bei Quadband-Handys, die gleich vier Standards unterstützen. Ob das eigene Gerät verschiedene Standards unterstützt, kann in der Regel der Betriebsanleitung entnommen werden.

Wie lässt sich das Problem der Netzkompatibilität umschiffen?

Im ersten Schritt sollte in Erfahrung gebracht werden, welcher Netzstandard vor Ort genutzt wird. Da die Netzabdeckung in Ländern wie den USA je nach Region sehr unterschiedlich sein kann, sollten Nutzer hier eine Netzabdeckungskarte verwenden. Karten dieser Art zeigen, an welchem Ort welcher Standard dominant ist. Wird das eigene Gerät vor Ort nicht unterstützt, so ist der Kauf eines entsprechenden Gerätes sowie einer Prepaid SIM-Karte für die USA-Reise sinnvoll. USA Prepaid-SIM-Karten werden im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ oft zusammen mit günstigen Smartphones in Paketen angeboten oder können alternativ auch ganz einfach und sicher hier bei Sim-USA.mobi im Internet bestellt werden. Eine USA SIM-Karte hat zudem den Vorteil, dass sich mit ihrer Hilfe effektiv hohe Roaming-Kosten verhindern lassen.

Was gibt es abschließend zum Thema zu sagen?

Wie sich zeigt, können Kompatibilitätsprobleme bei Smartphones vor allem außerhalb der EU schnell zu großem Ärger führen. Aus diesem Grund sollte die Netzunterstützung des eigenen Gerätes im Vorfeld einer Reise genau geprüft werden.

Andere verwandte Artikel

image représentant une carte des usa et un étudiant pour représenter le fait d'avoir internet quand on va étudier aux usa

Student in den USA: Wie kann ich einfach Internet bekommen? Der Leitfaden

Studieren Sie in den USA? Entdecken Sie die besten Lösungen, um gleich nach Ihrer Ankunft Internet zu haben: Tarife, SIM, eSIM, Wi-Fi - hier wird ...
image représentant le fait d'avoir internet à Mexico city avec un téléphone et le nom de la ville

5 Tipps für einen einfachen Internetzugang in Mexiko City

Sie sind in Mexiko-Stadt angekommen und haben nicht damit gerechnet, dass Sie eine Internetverbindung benötigen? Hier erfahren Sie, wie Sie einfach an das Internet kommen. ...
contour du mexique avec icone d'un avion pour illustrer un voyage au mexique en restant connecté

Reise nach Mexiko | Wie kann ich telefonieren und Internet haben?

Eine Reise nach Mexiko ist ein unvergessliches Erlebnis. Aber haben Sie auch an Ihr Telefon und Ihre Internetverbindung gedacht?
image du drapeau du canada pour symboliser 6 choses incontournables à faire lorsqu'on voyage en famille au Canada

Reisen Sie nach Kanada: 6 Dinge, die Sie als Familie unternehmen können

Eine Reise nach Kanada ist der Traum vieler Familien! Entdecken Sie die 6 wichtigsten Punkte, um Ihren Aufenthalt perfekt vorzubereiten!
illustration du Canada avec une feuille d'érable et d'une icône de souris d'ordinateur pour matérialiser le fait d'avoir internet au Canada.

6 Lösungen für Internet in Kanada: Der Leitfaden

Sie reisen nach Kanada und möchten wissen, wie Sie in Verbindung bleiben können? Wir erklären Ihnen die 6 verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihren Aufenthalt genießen ...
icone d'une carte des usa avec un avion pour matérialiser un voyage aux usa et les problèmes internet que l'on peut rencontrer.

Reise in die USA: Behebung von Internetproblemen

Reisen in die USA können zu Verbindungsproblemen und Schwierigkeiten mit dem Internet- und Mobilfunknetz führen. Die Lösung für die 5 häufigsten Probleme

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert