Inhaltsverzeichnis

Telefonkompatibilität: Warum ist es wichtig diese zu überprüfen?

Smartphones sind heute weit mehr als nur ein einfaches Telefon. So gleichen die handlichen Geräte mittlerweile leistungsfähigen Computern, die für den Nutzer gleich eine ganze Reihe von verschiedenen Funktionen und Aufgaben übernehmen können. Selbstverständlich möchte man auf den daraus resultierenden Nutzungskomfort auch im Ausland nicht verzichten. Doch warum ist in diesem Zusammenhang vor allem die Kompatibilität ein wichtiger Faktor?

Warum ist für die meisten Menschen die Nutzung des eigenen Smartphones im Ausland so wichtig?

Zwar bedeutet ein Aufenthalt im Ausland immer auch Abstand nehmen von der Heimat, völlig von der Welt abkapseln möchten sich dabei allerdings nur die wenigsten. Vor allem der Zugriff auf das Internet ist im Ausland für viele Nutzer ein wichtiges Kriterium. Egal ob Suche nach dem nächsten Restaurant, Planung einer Route oder das Hochladen von Bildern in soziale Netzwerke wie Instagram und Facebook – in der modernen Zeit ist das eigene Smartphone auch auf Reisen in den meisten Fällen ein ständiger Begleiter. Weiterhin werden Smartphones im Ausland gerne genutzt, um zwischendurch den Kontakt mit Freunden und Verwandten durch Telefonate ins Ausland aufrecht zu halten. Hinzu kommt, dass gerade auf Geschäftsreisen die Erreichbarkeit enorm wichtig ist.

Wieso kann es bei Reisen ins Ausland zu Kompatibilitätsproblemen kommen?

Während bei Reisen innerhalb der EU die Kompatibilität der Telefone eine untergeordnete Rolle spielt, können Kompatibilitätsprobleme in anderen Teilen der Welt schnell zu einem echten Ärgernis werden. Neben der Problematik rund um Roaminggebühren außerhalb der EU kann es nämlich passieren, dass das eigene Gerät im Ausland erst gar keine Verbindung mit dem regionalen Netz aufbauen kann. In Deutschland sind GSM 900 und GSM 1800 weit verbreitete Standards, während in den USA ebenfalls GSM 1900 genutzt wird. Neben GSM 1900 existieren ebenfalls die Standards AMPS, D-AMPS, CDMA und iDEN. Damit das eigene Smartphone vor Ort genutzt werden kann, muss dieses mit dem entsprechenden Standard kompatibel sein.

Welche Arten von Smartphones können in den USA und anderen Ländern mit abweichenden Standards genutzt werden?

Vor allem bei Geräten und der Provider T-Mobile, AT&T oder Telefonica kann es aufgrund von abweichenden Standards vorkommen, dass die Geräte nicht mit ausländischen Mobilfunknetzen kompatibel sind. Anders sieht es in der Regel bei Dual- und Tri-Band-Handys aus. Geräte dieser Art unterstützen verschiedene Frequenzbänder und können deshalb auch in vielen anderen Ländern der Welt uneingeschränkt genutzt werden. Noch höher ist die Netzkompatibilität bei Quadband-Handys, die gleich vier Standards unterstützen. Ob das eigene Gerät verschiedene Standards unterstützt, kann in der Regel der Betriebsanleitung entnommen werden.

Wie lässt sich das Problem der Netzkompatibilität umschiffen?

Im ersten Schritt sollte in Erfahrung gebracht werden, welcher Netzstandard vor Ort genutzt wird. Da die Netzabdeckung in Ländern wie den USA je nach Region sehr unterschiedlich sein kann, sollten Nutzer hier eine Netzabdeckungskarte verwenden. Karten dieser Art zeigen, an welchem Ort welcher Standard dominant ist. Wird das eigene Gerät vor Ort nicht unterstützt, so ist der Kauf eines entsprechenden Gerätes sowie einer Prepaid SIM-Karte für die USA-Reise sinnvoll. USA Prepaid-SIM-Karten werden im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ oft zusammen mit günstigen Smartphones in Paketen angeboten oder können alternativ auch ganz einfach und sicher hier bei Sim-USA.mobi im Internet bestellt werden. Eine USA SIM-Karte hat zudem den Vorteil, dass sich mit ihrer Hilfe effektiv hohe Roaming-Kosten verhindern lassen.

Was gibt es abschließend zum Thema zu sagen?

Wie sich zeigt, können Kompatibilitätsprobleme bei Smartphones vor allem außerhalb der EU schnell zu großem Ärger führen. Aus diesem Grund sollte die Netzunterstützung des eigenen Gerätes im Vorfeld einer Reise genau geprüft werden.

Andere verwandte Artikel

Abbildung der Karibik und einer Sim-Karte, um Lösungen für das Internet auf Reisen zu haben

Karibik: 3 Lösungen für Internet auf Reisen

Erfahren Sie mehr über die 3 Lösungen für einen sicheren Internetzugang auf Reisen in der Karibik und wie Sie das am besten geeignete Angebot auswählen ...
image d'une carte sim et d'un avion pour illustrer le choix d'une carte sim en voyage

SIM-Karte auf Reisen: 5 häufige Fehler, die Sie (wirklich) vermeiden sollten

Lesen Sie vor Ihrer Abreise diese 5 Fehler, die Sie mit einer Prepaid-SIM-Karte nicht begehen sollten: Bleiben Sie einfach in Verbindung, ohne zusätzliche Kosten oder ...
dessin d'un avion et d'une planète pour illustrer le voyage et internet

11 nützliche Anwendungen für Reisen ohne WLAN

Sie planen Ihre Reise, möchten aber keine SIM-Karte kaufen? Hier finden Sie 11 nützliche Anwendungen für Ihre Reise ohne Wifi.
illustration des usa et du canada et d'un ordinateur avec du soleil et un palmier pour parler des digital nomads

Lösungen für digitale Nomaden in den USA und Kanada

Möchten Sie als Digital Nomads in die USA oder nach Kanada reisen? Hier finden Sie die besten Lösungen!
image représentant New-York et l'icone du wifi pour signifier le fait d'avoir internet en voyage à New-York

Internet auf Reisen in New York: ein Leitfaden

Internet zu haben, wenn man nach New York reist, kann komplizierter sein, als es scheint. Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen!
icone d'une check list avec crayon pour illustrer la check list tech à avoir lorsqu'on voyage aux usa

Tech USA Checkliste: Vergessen Sie nicht das Wichtigste!

Die Tech Checkliste für Ihre Reise in die USA: Organisieren Sie sich und verpassen Sie nicht das Wichtigste!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp

+33185412129

[email protected]

Kontaktieren Sie uns

Erhalten Sie 5% Rabatt auf alle unsere Prepaid-Tarife mit dem Code SIMUSA5